Zu Produktinformationen springen
1 von 1

AgroBenelux

Roundup 360 Plus 5L

Roundup 360 Plus 5L

Normaler Preis €90,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €90,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Beschreibung


Roundup 360 Plus
Volumen: 5L

Herbizid zur Bekämpfung von Quecke, ein- und mehrjährigen grasigen und breitblättrigen Unkräutern in Kartoffel-, Karotten-, Lauch-, Petersilien- und Zwiebelkulturen sowie in nichtlandwirtschaftlichen Bereichen und auf Ackerland

Roundup 360 Plus ist ein systemisches Herbizid in Form eines Konzentrats zur Herstellung einer wässrigen Lösung. Es wird nach dem Auflaufen angewendet und dient der Bekämpfung von Quecke sowie ein- und mehrjährigen grasigen und breitblättrigen Unkräutern auf Feldern mit Mais, Kartoffeln, Karotten, Petersilie, Zwiebeln, Lauch (aus Saat), Zuckerrüben sowie vor der Ernte von Winterweizen, Triticale, Roggen, Sommerweizen, Sommergerste und Winterraps. Es kann auch auf Stoppel-, Brach- und Brachflächen sowie auf nichtlandwirtschaftlichen Flächen eingesetzt werden.

Roundup 360 Plus ist für die Anwendung mit Feld- und Handspritzen geeignet.

Wirkstoffgehalt:
Glyphosat (aus der Gruppe der Aminophosphonsäuren) in Form von Kaliumsalz – 360 g/l (28,77 %)


Vorteile

  • Wirksam gegen Quecke und eine Vielzahl ein- und mehrjähriger Unkräuter

  • Schnell wirkend – hemmt das Unkrautwachstum innerhalb von 24 Stunden und führt zum Absterben

  • Erste sichtbare Effekte innerhalb von 7 Tagen


Unkrautbekämpfung durch Roundup 360 Plus

Roundup 360 Plus ist ein systemisches Blattherbizid. Es wird über grüne Pflanzenteile (Blätter, Stängel, junge Rinde) aufgenommen und in der gesamten Pflanze bis hin zu Wurzeln und Ausläufern verteilt. Dies stoppt das Wachstum innerhalb eines Tages und führt innerhalb von etwa drei Wochen zum Absterben der Pflanze. Warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und Sonnenlicht beschleunigen diesen Prozess.

Beispiele für die Unkrautempfindlichkeit in Abhängigkeit von der Dosis:

  • 1,25 l/ha: Weißer Gänsefuß, Geruchlose Kamille, Acker-Hellerkraut

  • 1,875 l/ha: Ackerveilchen, Vogelmiere, Weißer Gänsefuß, Klatschmohn, Quecke

  • 2,5 l/ha: wie oben, zusätzlich Kamille, Wilder Rettich, Kamille

  • 3,75–6,0 l/ha: wie oben, jedoch mit höherer Wirksamkeit; inkl. Vogelwicke

  • Resistentes Unkraut: Ackerschachtelhalm


Bewerbungsrichtlinien

A. Vorauflauf (nach der Aussaat, vor dem Auflaufen der Pflanzen)

  • Mais & Kartoffeln: 1,25–2,5 l/ha

  • Karotten, Petersilie, Zwiebeln, Lauch: 1,25–1,8 l/ha

B. Reduzierte Bodenbearbeitungssysteme (Mulchsaat, Direktsaat)

  • Zuckerrüben: 1,25–2,5 l/ha

C. Unkrautbekämpfung vor der Ernte

  • Winter-/Sommergetreide: 1,875–4,0 l/ha

  • Winterraps: 1,875–4,0 l/ha

D. Austrocknung

  • Getreide und Raps: 1,875–4,0 l/ha

E. Stoppeln (nach der Ernte): 2,5–6,0 l/ha
F. Nicht landwirtschaftliche Flächen (z. B. Straßenränder, Wege, Straßenbahnschienen): 3,75–6,0 l/ha
G. Brach- und Brachflächen: 3,8–6,0 l/ha


Wichtige Hinweise

  • Vermeiden Sie Abdrift des Sprühnebels auf benachbarte Kulturen

  • Nicht auf nasse Pflanzen oder vor Regen anwenden

  • Bei heißem Wetter morgens oder am späten Nachmittag auftragen

  • Nicht auf Leguminosen-Zwischenfruchtfeldern oder Saatgutproduktionsfeldern verwenden

Wartezeit: nicht anwendbar


Rechtliche Hinweise
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von volljährigen Personen mit entsprechender Zulassung erworben werden, wie in Artikel 28 des polnischen Pflanzenschutzmittelgesetzes (8. März 2013; Gesetzblatt 2019, Pos. 1900 in der geänderten Fassung) vorgeschrieben. Vorsicht bei der Anwendung. Lesen Sie vor Gebrauch stets das Etikett und die Produktinformationen.

Vollständige Details anzeigen